Lebensmittel- und Getränkezubereitung
Kaltgetränkezubereitung: Cocktails (wie Mojitos), Smoothies, Milchshakes und andere Getränke, die feines oder gleichmäßig zerkleinertes Eis erfordern.
Nahrungsmittelkonservierung: Verbreiten von zerkleinertem Eis in Meeresfrüchten und frischen Produkten Display -Hüllen verlängert die Frische und verbessert die visuelle Attraktivität.
Fast -Food -Industrie: Wird verwendet, um Getränke zu kühlen oder rasierte Eisdesserts (z. B. rasiertes Eis) zu kreieren.
Lebensmittelverarbeitung und industrielle Anwendungen
Lebensmittelverarbeitung: In der Fischer- und Fleischverarbeitungsindustrie wird zerkleinertes Eis für die Erhaltung und den Transport mit niedriger Temperatur verwendet, um Verderb zu vermeiden.
Industriekühlung: Bei chemischen und Betonmischungsanwendungen kann zerkleinertes Eis die Temperatur von Geräten oder Materialien schnell senken.
Backen und Desserts: Eis und gefrorene Kuchen benötigen gleichmäßig zerkleinertes Eis als Kühlmedium.
Tägliche Heim- und Handelsnutzung
Heimgebrauch: Schnell Eis für Sommerkaltgetränke, Eisbeutel oder kleine Versammlungen produzieren.
Kommerzielle Nutzung: Erstellen Sie effizient große Mengen an zerkleinertem Eis, um die Serviceeffizienz in Hotels, Bars, Cafés und anderen Veranstaltungsorten zu verbessern.
Sicherheitsbetriebsanweisungen
Elektrische Sicherheit
Stellen Sie sicher, dass die Maschine geerdet ist. Kommerzielle Modelle müssen eine wasserdichte Buchse (IPX4 oder höher) verwenden.
Betreiben Sie den Netzschalter nicht mit nassen Händen.
Industriegeräte müssen mit einem Überlastschutzgerät ausgestattet sein.
Zutat Tabus
Verwenden Sie nur Eiswürfel mit gereinigtem Wasser (Hartwassereis können die Klingen schädigen).
Die Verwendung von: Trockeneis (-78 ° C kann Plastikteile zu knacken), Fremdgegenjekten wie Metall oder Stein und Eisblöcken dicker als der angegebene Standard (normalerweise ≤ 30 cm) verbieten.
Betriebsschutz
Halten Sie beim Betrieb einen sicheren Abstand beibehalten (die Klingengeschwindigkeit kann 5000 U / min erreichen). Drehzahl)
Kommerzielle Maschinen müssen über eine "Kindersperr" -Funktion verfügen. Schalten Sie sofort die Leistung aus, wenn abnormale Schwingung oder Rauschen auftritt.
Richtige Betriebsverfahren
Vorverarbeitungsphase
Die Eistemperatur muss auf über -10 ° C angehoben werden (niedrige Temperaturen beeinflussen die Quetschwirkungsgrad). Entfernen Sie alle Wasser, die an der Eisoberfläche haften (um die Motorlast zu reduzieren).
Laststeuerung
Eine einzelne Ladung sollte 80% der Kapazität nicht überschreiten (Hausautomaten haben normalerweise maximal 1 kg).
Für die Verwendung eines automatischen Fütterungssystems werden gewerbliche Maschinen empfohlen.
Parameteranpassung
Passen Sie die zerkleinerte Eisgröße nach Bedarf an (2-15 mm Optionen verfügbar).
Führen Sie vor dem ersten Gebrauch einen 30-Sekunden-Leerlauftest durch.
Verwerfung Notfallhandhabung
Symptom | Mögliche Ursache | Lösung |
Motorüberhitzung und Abschaltung | Kontinuierlicher Überlastungsvorgang | Starten Sie nach 15 Minuten Abkühlung neu |
Unebene Eisverteilung | Abgenutzte Klingen/Fremdkörperobjekte steckten | Sofort die Kraft trennen und reinigen |
Elektrische Leckage | Feuchtigkeitsschäden der Verkabelung | Hören Sie auf, die Reparatur zu verwenden und zu melden |
Tägliche Reinigung
Nach jedem Gebrauch: Spülen Sie die innere Kammer mit Desinfektionsmittel mit Lebensmitteln aus, entfernen Sie alle Eisrückstände aus der Klinge und trocknen Sie vor dem Aufbewahren.
Überprüfen Sie die Versiegelung wöchentlich auf Anzeichen von Verschleiß.
Regelmäßige Wartung
Wartung der Klinge: Überprüfen Sie die Schärfe monatlich und schärfen Sie professionell vierteljährlich (eine stumpfe Klinge erhöht den Energieverbrauch um 30%).
Motorische Wartung: Für Industriemaschinen zahlen Sie die Kohlenstoffbürsten alle 500 Stunden ab.
Saisonale Inaktivität
Wenn nicht über längere Zeiträume nicht verwendet werden: ① Gründlich entfeuchtet, um Rost zu verhindern. ② Auf die Klinge Anti-Rust-Öl auftragen. ③ Trennen Sie das Netzkabel.