Branchennachrichten

HOME / Nachricht / Branchennachrichten / Verabschieden Sie sich von manuellem Eis! Vollautomatischer Edelstahl -Eiscruser erleichtert das Leben erleichtert das Leben
Autor: Administrator Datum: 2025-07-14

Verabschieden Sie sich von manuellem Eis! Vollautomatischer Edelstahl -Eiscruser erleichtert das Leben erleichtert das Leben

An einem heißen Sommertag kann ein Glas kaltes Getränk die Menschen sofort erfrischen. Die traditionelle Art, Eis zu zerquetschen-manuelles Schlagen und Mixer-Rühren, ist jedoch nicht nur zeitaufwändig und arbeitsintensiv, sondern auch leicht zu veranlassen, Eiswürfel zu bespritzen und den Cutter sogar zu beschädigen. Die Entstehung von vollautomatischem Edelstahl -Eiscruser löst dieses Problem und lässt Eis einfach und effizient zerquetschen!

1. Warum a wählen a Vollautomatischer Edelstahl -Eiscruser ?

  • One-Tutton-Betrieb, Zeit und Mühe sparen

Setzen Sie einfach Eiswürfel ein und drücken Sie den Schalter. Die Maschine kann die Eiswürfel schnell in feine oder grobe Partikel zerdrücken, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen, ohne manuelle, mühsame Schläge.

  • Material aus rostfreiem Stahl, langlebig und sicher

Mit hochwertigen Edelstahlblättern und Körper ist es korrosionsbeständig und träge resistent und rostet nach langfristiger Verwendung nicht, um sicherzustellen, dass die Eiswürfel sauber und hygienisch sind.

  • Starke Kraft, effizienteres Eisprotokoll

Hochleistungsmotorantrieb, einfach zu bewältigen, eine große Anzahl von Eiswürfeln, egal ob es sich um das Mischen von Zuhause oder das kommerzielle Kaltgetränk handelt, kann die Aufgabe schnell erledigen.

  • Gilt für mehrere Szenarien, geeignet für die Heim- und kommerzielle Nutzung

Egal, ob es sich um hausgemachte Smoothies, Cocktails oder kommerzielle Orte wie Milch Tee -Läden, Cafés, Bars usw. handelt, dieser Eisbrecher kann die Arbeit perfekt erledigen.

2. Schlüsselpunkte für die Reinigung des vollautomatischen Edelstahl -Eiscrusers zur Reinigung

Tägliche Reinigung (nach jeder Verwendung)

Ausschalten

Stellen Sie sicher, dass Sie die Stromversorgung vor der Reinigung ausziehen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Entfernen Sie Resteiswürfel

Öffnen Sie den Eisbehler und gießen Sie die ungebrochenen Eiswürfel oder die Eisschlacke aus.

Wischen Sie die innere Wand mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm ab, um zu verhindern, dass Wasserflecken nach dem Schmelzen der Eiswürfel verbleiben.

Klinge und Körper reinigen

Ein weiches Tuch mit neutralem Waschmittel warmem Wasser einweichen und die Klinge und das Innere vorsichtig abwischen (vermeiden Sie direktes Spülen, um zu verhindern, dass Wasser in den Motor eindringt).

Die Edelstahlschale kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, und für hartnäckige Flecken kann eine kleine Menge an Edelstahlreiniger mit Lebensmitteln verwendet werden.

Belüftung und Trocknen

Nach dem Reinigen gründlich trocknen, um das Bakterienwachstum oder das Rosten von Metallteilen in einer feuchten Umgebung zu vermeiden.

Tiefe Reinigung (wöchentlich oder nach hohem Frequenzgebrauch)

Reinigung abnehmbarer Teile

Wenn die Klinge und der Eisbehälter abnehmbar sind, wird empfohlen, sie 10 Minuten nach Entfernung in ** warmem Wasserweißessig (oder Backpulver) ** für die Erweichen der Eisskala und zum Sterilisieren von Backpulver) zu empfehlen.

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um den Spalt zwischen den Klingen zu reinigen, um Kratzer durch harte Objekte zu vermeiden.

Deodorisierung und Desinfektion

Langzeitgebrauch kann Gerüche erzeugen. Sie können die innere Wand mit Zitronensaft oder verdünntem essbarem Alkali -Wasser abwischen und auf natürliche Weise die Luft trocknen lassen.

Überprüfen Sie den Motorteil

Verwenden Sie einen trockenen Baumwollabstrich, um die Lücke um den Motor zu reinigen, um die Ansammlung von zerkleinertem Eis zu verhindern, und beeinflusst den Betrieb (es ist strengstens verboten, den motorischen Teil mit Wasser zu waschen!).

Vorsichtsmaßnahmen

Es ist verboten, Stahlwolle oder harte Bürsten zu reinigen, um zu vermeiden, dass sie an der Edelstahloberfläche kratzt.

Vermeiden Sie es, die gesamte Maschine einzuweichen oder direkt mit Wasser abzuspülen, um Schaltkreisschäden zu vermeiden.

Es wird empfohlen, jeden Monat die Schärfe der Klinge zu überprüfen. Eine stumpfe Klinge wirkt sich auf die Effizienz des Eisessequenz aus und erhöht die Last des Motors.

Lagern Sie es nach der Reinigung an einem trockenen und belüfteten Ort, und es kann ein feuchtigkeitssicheres Mittel platziert werden.

3. FAQ über vollautomatische Edelstahl -Eiscruser

  • Ist dieser Eisbrecher für die Heim- oder Handelsnutzung geeignet?

Beide sind geeignet!

Heimgebrauch: Machen Sie Smoothies, Cocktails, kalte Getränke usw., um den täglichen Bedarf zu decken.

Kommerzielle Nutzung: Für hochfrequente Anwendungsszenarien wie Milch Tee-Läden, Cafés, Bars usw. wird empfohlen, ein kommerzielles Modell mit großer Kapazität und Hochleistungsmodell auszuwählen.

  • Ist die Kraft des Eisbrechers so groß wie möglich?

Nicht unbedingt, Sie müssen nach Ihren Anforderungen wählen:

Heimverkehr: 300W-500W reicht aus, spart Elektrizität und kann den täglichen Eispassungsbedarf erfüllen.

Kommerzielle Verwendung: Es wird empfohlen, mehr als 500 W zu verwenden, was Eis schneller zerquetscht und kontinuierlich ohne Erhitzen funktioniert.

  • Wird die Klinge des Eisbrechers rosten?

Hochwertige Edelstahlklingen sind nicht leicht zu rosten, aber bitte beachten Sie:

Trocknen Sie es rechtzeitig nach dem Gebrauch, um Wasserflecken zu vermeiden.

Reinigen Sie regelmäßig, um zu verhindern, dass Lebensmittelreste die Klingen korrigieren.

Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Säure und starken alkalischen Waschmitteln.

  • Kann der Eisbrecher andere Lebensmittel zerquetschen? (wie Früchte und Nüsse)

Nicht empfohlen!

Die Klingen und der Motor wurden für die optimierte Optimierung von Eis entwickelt und sind nicht für die Verarbeitung von harten Zutaten (wie Nüssen) oder faserigen Lebensmitteln (wie Gemüse) geeignet.

Der erzwungene Gebrauch kann zu Schäden an Klingen und Motorüberlastungen führen.

Teilen:
  • Rückmeldung