1. Auswahl des Installationsortes
Weg von Wasserquellen und feuchten Bereichen:
Bei der Installation a an der Wand montierte Keramik-Lüfterheizung Vermeiden Sie es, es direkt über einer Badewanne, einem Duschbereich oder einer Spüle zu installieren, um zu verhindern, dass Wasserdampf oder Wassersprung direkt mit der Maschine kontaktieren. Es wird empfohlen, mindestens 0,6 Meter von der Wasserquelle entfernt zu sein. Geben Sie einem gut belüfteten trockenen Ort Priorität, z. B. eine Wand in der Nähe der mittleren Ecke des Badezimmers, und vermeiden Sie Bereiche, in denen Fenster direkt geblasen werden oder Regen und Schnee eindringen können.
Höhe und Neigungswinkel:
Es wird empfohlen, dass die Installationshöhe mehr als 1,8 Meter vom Boden entfernt liegt, um sicherzustellen, dass die warme Luft gleichmäßig bedeckt und außerhalb der Reichweite von Kindern ist.
Der Körper muss horizontal fixiert sein, und der zulässige Neigungsbereich liegt normalerweise innerhalb von 15 Grad links und rechts, um zu vermeiden, dass die Verteilung der Heißluft beeinflusst wird.
2. Konfiguration für elektrische Sicherheits- und Stromversorgung
Dedizierte Stromversorgung und Kreislauf:
Die Keramik -Lüfterheizung verfügt über eine hohe Leistung (normalerweise 1500 W ~ 2000 W) und muss eine unabhängige Stromversorgung verwenden und mit einer Steckdose von mehr als 15A ausgestattet sein, um zu vermeiden, dass die Schaltung mit anderen elektrischen Geräten und Auslösen ausgelöst wird. Bei der Installation einer an der Wand montierten Keramikheizung muss sie von einem registrierten Elektroingenieur installiert werden, um eine zuverlässige Erdung zu gewährleisten und das Risiko eines Elektroschocks zu verhindern.
Wasserdichtes und isolierender Schutz:
Wählen Sie Produkte mit einer wasserdichten Bewertung von mindestens IPX2, aber selbst wenn es wasserdicht ist, vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wasser. Das Netzkabel muss von hohen Temperaturen oder scharfen Gegenständen ferngehalten werden, und das Biegen oder Ziehen ist verboten. Die Verkabelung muss versiegelt und feuchtigkeitssicher sein.
3.. Installationsschritte und Befestigungsanforderungen
Wandfixierung und Klammernutzung:
Verwenden Sie Expansionsschrauben und spezielle Kleiderbügel (wie Stützplatten und Strahlstrukturen), um fest zu beheben und sicherzustellen, dass die tragende Kapazität den Anforderungen entspricht. Die Bohrtiefe muss mit der Länge des Expansionsrohrs (z. B. 36 mm) übereinstimmen, und die Schrauben müssen zum Aufhängen etwa 8 mm freigelegt werden.
Abgas- und Rohranschluss:
Wenn die Heizung eine Lüftungsfunktion hat, muss das Abgasrohr während der Installation nach außen verlängert werden. Das Rohr sollte nicht zu lang, zu dünn oder zu verbogen sein, sonst wirkt sich die Abgrenzungseffizienz aus.
4. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung und Wartung
Betriebssicherheit:
Es ist verboten, den Luftauslass zu decken oder brennbare Gegenstände zu backen. Hochtemperaturflächen können Verbrennungen verursachen. Halten Sie sich von brennbaren Objekten wie Vorhängen fern (mindestens 1 Meter). Die Fernbedienung muss feuchtigkeitsdicht gespeichert werden, und die Batterie sollte entfernt werden, wenn sie nicht lange nicht verwendet werden.
Regelmäßige Wartung:
Reinigen Sie das Heizelement und den Luftkanalstaub alle 2-3 Jahre. Heiße Warmwasserbereiter müssen regelmäßig abgesandt werden. Halten Sie die Rohre voller Wasser, um Korrosion in der Nebensaison zu verhindern. Schalten Sie beim Reinigen die Kraft aus und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel oder spülen Sie sie nicht direkt.